Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unseren Skill nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Als Entwickler des Skills nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dem Folgenden.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
inside VOICE GmbH
Beethovenstraße 42
22083 Hamburg
Vertreten durch Lars Höppner
Telefon: +49 151 46128354
E-Mail: contact@inside-voice.de
Dieser Skill ist über den Online-Dienst “Alexa” (“Alexa”) der Amazon Europe Core S.à r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (“Amazon”) zugänglich. Für die die Datenverarbeitung durch Amazon im Rahmen von Alexa sind wir nicht verantwortlich. Wenn Sie diesen Skill nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten über die von der Amazon EU S.à.r.l, 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg, vertriebene Hardware (z.B. Amazon Echo, Echo Dot) an Amazon übermittelt. Als Datenverarbeiter wird die Amazon Deutschland Services GmbH, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, tätig. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Amazon sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Amazon. Diese ist unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_v4_sib?ie=UTF8&nodeId=201909010
Allgemeine Skill-Nutzung
Als Grundlage zur Nutzung der Alexa-Dienste dient eine User-ID. Diese User-ID wird automatisch durch Amazon generiert. Diese ist eine einzigartige, jedoch nicht-personalisierte und nicht dauerhafte Identifizierungsnummer für ein bestimmtes Endgerät („Unique-Skill-User-ID“).
Nach Ihrer Aktivierung des Skills können Sie Amazon im Rahmen von Alexa den Sprachbefehl erteilen, eine Frage oder eine sonstige Aufforderung an uns zu übermitteln.Zur Ausführung dieses Befehls, wird uns Amazon die folgenden Daten weiterleiten:
– Die Ihnen von Amazon bei Aktivierung des Skills zugewiesene individuelle “UserID”
– Die von Ihnen gestellte Frage oder Aufforderung, die zuvor seitens Amazon in Text umgewandelt wurde.
Wir nutzen die übermittelten Daten, um daraus Antworten auf die von Ihnen gestellten Fragen oder Aufforderungen zu erstellen. Antworten werden im Rahmen von Alexa als Sprachausgabe über Ihr Alexa-Gerät wiedergegeben. Die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bevor eine Ihrer Fragen oder Aufforderungen von Amazon an uns übermittelt wurde, sowie nachdem wir eine entsprechende Antwort für Sie an Amazon übermittelt haben, liegt außerhalb unseres Einfluss- und Verantwortungsbereichs.
Die von uns zu verantwortende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beginnt mit dem Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten durch Übermittlung von Amazon an uns und endet, wenn wir eine entsprechende Antwort in Textform an Amazon zur Übermittlung an Sie übergeben haben.
Eigene Übermittlung personenbezogener Daten
Die Speicherung dieser Daten erfolgt ohne Personenbezug, es sei denn, Sie berechtigen uns bei der Nutzung der Skills zur Zuordnung dieser Daten zu Ihren personenbezogenen Daten. Das kann etwa zum Zwecke von Gewinnspielteilnahmen und -abwicklungen oder zur Be- und Verarbeitung aus sonstigen Gründen durch Sie ausdrücklich gewünscht sein. In diesem Falle speichern wir die uns von Ihnen per Sprachdialog übermittelten Daten zum Zwecke der Erfüllung der Anfrage oder Aufforderung.
Dazu werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert:
– Name
– Adresse oder Adressbestandteil (Postleitzahl)
– Mobilfunknummer
– E-Mailadresse
– Teilnahmevoraussetzungen für Gewinnspiele, z.B. Lösungsworte
Übermittlung von bei Amazon hinterlegten Kundendaten
Ist zur Beantwortung der Frage oder der Umsetzung der Aufforderung eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erforderlich, können Sie uns auch durch Amazon die folgenden Informationen zukommen lassen:
Daten des Amazon-Accounts des Nutzers bestehend aus
– Name
– Adresse oder Adressbestandteil (Postleitzahl)
– Mobilfunknummer
– E-Mailadresse
Dazu wird eine Freigabeanfrage über die Amazon Alexa-App ausgelöst, in deren Rahmen Sie Ihre Einwilligung im Einzelnen erteilen können.
Soweit wir in dem vorstehend beschriebenen Umfang Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind wir hierzu gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO berechtigt, da dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage zwingend erforderlich ist.
Im Rahmen der oben genannten Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern übermitteln:
– Amazon Europe Core S.à r.l.
– Technische Dienstleister zur Entwicklung und Wartung der unserem Skill zugrundeliegenden Hard- und Software
– Hosting Dienstleister – Im Kontext der Alexa Skills handelt sich dabei um zusätzliche Dienste der Amazon Web Services (AWS), Inc., deren Datenschutzbestimmungen ergänzend zur Amazon-Datenschutzerklärung insbesondere im Hinblick auf die DSGVO hier einzusehen sind: https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht für Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Soweit Sie eine Übermittlung der Ihnen von Amazon zugewiesenen User-ID und im Einzelfall der personenbezogenen Daten an uns nicht wünschen, ist eine Nutzung des Skills jedoch nicht möglich.
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Stand: 03/2023