Je größer das Unternehmen, desto komplexer die Geschäftsprozesse. Es gibt heutzutage unzählige Dienste, die das Arbeiten in internen und externen Strukturen erheblich erleichtern: CRM-Systeme, Bestellsysteme, Nutzerdatenbanken, Intranets oder Vertriebs-Tools sind nur einige der digitalen Helfer in den verschiedenen Geschäftsbereichen. Doch auch mit Hilfe dieser Tools gibt es wiederkehrende Aufgaben, die nochmals vereinfacht werden können.
Und zwar mit Hilfe von Sprache.
Voice for Business ist vielseitig einsetzbar. Ganz banale Fragen des täglichen Arbeitslebens wie "Welche Durchwahl hat Frau Meier aus der Personalabteilung?" können per Sprache ganz einfach beantwortet und direkt bearbeitet werden. In diesem Fall würde ein Voice for Business Tool antworten "Die Durchwahl von Frau Meier ist 321. Soll ich sie direkt anrufen?". Und fertig. Kein langes Stöbern in schlimmstenfalls noch ausgedruckten Telefonlisten mehr nötig. Aber auch komplexere Vorgänge, wie etwa "Haben wir für diese Woche noch genug Ware im Lager?" lassen sich per Voice umsetzen. Hier würde ein intelligentes Voice for Business System dann antworten: "Wir haben noch 500 Einheiten. Soll ich uns für nächste Woche direkt neue ordern?" Grundsätzlich gilt: Ist eine digitale Schnittstelle vorhanden, kann sie auch per Sprache genutzt werden. Dabei ist es ganz gleich, ob es um Informationen geht oder um das Ausführen von automatisierten Abläufen innerhalb des Unternehmens.
Ähnlich, wie bei der eigentlichen Voice-Strategie, ist es auch bei Voice for Business wichtig, zuerst herauszufinden, an welchen Stellen das Einsetzen von Sprache eigentlich Sinn ergibt. Hierfür analysieren wir gemeinsam die Geschäftsprozesse, schauen uns die Tools an und bewerten die Schnittstellen, um dann einen Fahrplan für die Entwicklung einer zielführenden Anwendung zu erarbeiten.
Diese Anwendungen können tief integriert als neuer Bestandteil der Tools dienen oder extern mit zusätzlichen Devices. Hier kommt es immer darauf an, wie die Ausgangslage ist und welche Ziele verfolgt werden sollen.
Dann lass' doch mal schnacken!
Nimm uns direkt im Browser eine Sprachnachricht auf